Marktausblicke und Währung
EUR/USD: Analysten prognostizierten einen moderaten Anstieg des EUR/USD aufgrund einer Verlangsamung der US-Wirtschaft und erwarteter Zinssenkungen der Fed. Allerdings könnten potenzielle Hindernisse, wie das nachlassende Wachstum in der Eurozone und Zinssenkungen der EZB, den Euro schwächen.
GBP/USD: Das britische Pfund gewann zu Jahresbeginn an Stärke, unterstützt durch die aggressiven Zinserhöhungen der Bank of England. Allerdings deuteten Erwartungen von Zinssenkungen in der zweiten Hälfte des Jahres 2024, bedingt durch eine abkühlende Inflation, auf eine mögliche Schwächung des Pfunds hin.
USD/JPY: Der japanische Yen war der größte Verlierer im Jahr 2023, zeigte jedoch 2024 Anzeichen einer Erholung. Spekulationen über eine Anpassung der Geldpolitik der BoJ sowie erwartete Zinssenkungen der Fed trugen zur Stärkung des Yens gegenüber dem US-Dollar bei.