Bemerkenswerte Ereignisse
Im Dezember stellte der russische Präsident Wladimir Putin die Notwendigkeit infrage, Staatsreserven in Fremdwährungen zu halten, und verwies auf das Risiko einer Beschlagnahmung aus politischen Gründen. Er plädierte für Investitionen in inländische Sektoren und hob Bitcoin als alternative Anlage hervor, da es gegen Verbote immun sei.
Die Schweizerische Nationalbank (SNB) änderte ihre Devisenstrategie, indem sie im ersten Quartal 2024 Fremdwährungen im Wert von 281 Millionen Schweizer Franken kaufte. Damit kehrte sie ihren jüngsten Trend des Verkaufs von Devisen zur Stärkung des Frankens um. Dieser Schritt deutete auf eine strategische Anpassung als Reaktion auf veränderte wirtschaftliche Bedingungen hin.