Indiens Devisenreserven steigen auf 698 Milliarden US-Dollar
Indiens Devisenreserven sind in dieser Woche um 2,7 Milliarden US-Dollar gestiegen und haben einen Gesamtwert von 698,1 Milliarden US-Dollar erreicht. Der Anstieg umfasst Fremdwährungen, Gold und Sonderziehungsrechte (SZR) und bietet einen Puffer angesichts globaler Volatilität sowie eine Stärkung der wirtschaftlichen Stabilität.
Charu Chanana betont, dass die globalen Märkte mit zunehmenden Währungs- und Staatsrisiken konfrontiert sind, die mit anhaltender Unsicherheit in den USA zusammenhängen. Sie empfiehlt strategisches Hedging, um Investitionsportfolios vor starken Währungsschwankungen zu schützen.
Der italienische Reifenhersteller Pirelli hat seine Umsatzprognose für 2025 auf 6,7 bis 6,8 Milliarden Euro gesenkt. Als Grund wurde ein 2,9-prozentiger Verlust durch ungünstige Währungsbewegungen genannt – insbesondere durch einen schwächeren US-Dollar und volatile Währungen in Schwellenländern. Trotz der Korrektur bekräftigte das Unternehmen sein Ziel einer bereinigten EBIT-Marge von rund 16 %.
Das Wachstum der indischen Reserven stärkt das Vertrauen in die Devisenliquidität und die makroökonomische Stabilität – besonders bedeutend für Schwellenländer-Portfolios.
Hedging-Empfehlungen sind entscheidend in Zeiten, in denen Unsicherheit über die Fed-Politik und Handelsveränderungen zu plötzlichen Währungsbewegungen führen können.
Währungsrisiken für Unternehmen, wie am Beispiel von Pirelli zu sehen, zeigen, dass Wechselkursschwankungen ein reales Geschäftsrisiko darstellen – nicht nur eine Variable im Handel.
Der US-Dollar (DXY) konsolidiert sich nahe wichtiger Niveaus, nachdem er von Mehrwochenhochs zurückgegangen ist – beeinflusst durch Handelsgespräche mit der EU und Äußerungen von Zentralbankern.
Hauptwährungspaare wie EUR/USD, GBP/USD und USD/JPY bewegen sich in bekannten Spannen mit begrenzter Richtungstendenz, da die Märkte auf geldpolitische Hinweise der Zentralbanken warten.
Technische Analysen deuten auf wichtige Widerstandszonen bei USD/JPY und USD/CAD hin, während sich die Märkte auf bevorstehende Sitzungen der Fed, BoE und BoC vorbereiten.