EUR/USD tendiert bullisch in Richtung 1,1755
📈 EUR/USD-Analyse – Bulle-Tendenz Richtung Widerstand 1,1755
Laut der jüngsten Einschätzung der Analysten der UOB Group bleibt die Stärke des Euro gegenüber dem US-Dollar intakt. Die aktuelle Kursstruktur deutet darauf hin, dass sich das Währungspaar kurzfristig bis mittelfristig allmählich in Richtung des wichtigen Widerstands bei 1,1755 bewegen kann.
🔍 Wichtige Analysepunkte:
24-Stunden-Perspektive: Nach Überschreiten des Hochs bei 1,1730 und einem Schlusskurs um 1,1704 zeigen sich überkaufte Bedingungen und ein verlangsamter Aufwärtsimpuls; dennoch bleibt ein begrenzter Anstieg in Richtung 1,1755 möglich.
Wichtige Unterstützungen: Erste Unterstützung bei 1,1685, während 1,1670 die Schwelle für den Übergang in einen neutralen Handelsspannebereich markiert.
1–3-Wochen-Perspektive: Der kürzliche Wechsel von „positiv“ zu „neutral“ zusammen mit einem stabilen Halten über 1,1705 könnte den Weg für allmähliche Gewinne ebnen. Die mittelfristig starke Unterstützung liegt nun bei 1,1645.
📊 Mögliche Marktimplikationen:
Euro: Halten der aktuellen Unterstützungen und ein nachhaltiger Ausbruch über 1,1705 könnte das Kaufinteresse stärken und den Weg zu 1,1755 öffnen.
US-Dollar: Fehlende starke Katalysatoren aus den US-Wirtschaftsdaten oder der Fed-Politik könnten kurzfristigen Druck auf den Dollar aufrechterhalten.
Anleihenmarkt: Euro-Stabilität könnte mit sinkenden kurzfristigen US-Renditen einhergehen.
Risikoinvestments: Ein neutraler bis leicht bullischer Ton in EUR/USD korreliert häufig mit verbessertem Risikoappetit.
🛠 Handelsempfehlungen:
Positionsmanagement: Das bullische Szenario bleibt gültig, solange der Preis über 1,1685 bleibt.
Widerstandsbestätigung: Ein Tagesabschluss über 1,1705 könnte den Einstieg in die nächste Aufwärtswelle signalisieren.
Risikokontrolle: Ein Durchbruch unter 1,1670 könnte zu einer Rückkehr zum Handel in der Spanne und zu verringertem bullischem Momentum führen.
🧭 Zusammenfassung für Forex-Trader: EUR/USD hält über 1,1705 und zielt auf 1,1755; Unterstützungen bei 1,1685 & 1,1670.