Dollar-Schwäche stützt die Goldpreise
📊 Gold (XAU/USD) Analyse – USD-Verkaufsdruck und Fed-Zinssenkungsszenario
Gold erholte sich heute im asiatischen Handel teilweise von dem gestrigen Rückgang auf ein Zwei-Wochen-Tief, obwohl Anzeichen für einen starken Aufwärtsmomentum weiterhin fehlen. Die nachlassende Nachfrage nach dem US-Dollar – bedingt durch gestiegene Erwartungen, dass die Federal Reserve im September mit einem Zinssenkungszyklus beginnt – ist der Hauptfaktor für die kurzfristige Unterstützung des Edelmetalls.
📌 Wichtige Markthighlights
Der US-Producer-Price-Index (PPI) lag über den Erwartungen (3,3 % vs. 2,5 % Prognose) und stärkte zunächst den USD, doch diese Gewinne schwanden in den asiatischen Handelsstunden.
Das FedWatch-Tool preist nun zwei Zinssenkungen von je 25 Basispunkten bis Ende 2025 ein, was eine weitere USD-Aufwertung begrenzt und Gold unterstützt.
Verbesserte Risikobereitschaft und eine dreimonatige Verlängerung des US-China-Zoll-Waffenstillstands haben die Nachfrage nach sicheren Anlagen reduziert und einen starken Goldrallye gebremst.
Händler warten auf wichtige US-Daten – Einzelhandelsumsätze, New York Manufacturing Index und University of Michigan Consumer Sentiment – die die kurzfristige Richtung von XAU/USD bestimmen könnten.
📉 Technischer Ausblick
Widerstand: 3.355 $ (100-Stunden-SMA). Ein Ausbruch darüber könnte den Weg zu 3.375 $ und sogar 3.400 $ öffnen.
Unterstützung: 3.330 $ (letztes Zwei-Wochen-Tief). Ein Durchbruch könnte 3.300 $ freilegen und das bärische Szenario verstärken.
Stunden-Oszillatoren bleiben im negativen Bereich und bestätigen den kurzfristigen Verkaufsdruck.
📈 Zusammenfassung Gold befindet sich derzeit zwischen zwei gegensätzlichen Kräften: begrenztem Verkaufsdruck auf den USD auf der einen Seite und risikofreudiger Marktstimmung auf der anderen. Solange die Preise unter 3.355 $ bleiben, überwiegt das Abwärtsrisiko, und jeder Aufwärtsimpuls könnte auf Verkaufsdruck stoßen. Ein nachhaltiger Ausbruch über diesen Widerstand wäre erforderlich, um neue Long-Positionen zu rechtfertigen.