XAU/USD testet kritische Hürde
🪙 Goldpreis-Prognose: XAU/USD nähert sich wichtigem Widerstand bei 3.330 $ NEWS | 20. August 2025 – 10:36:39 GMT | Von Guillermo Alcala
Der Goldpreis (XAU/USD) erholt sich nach einem zweitägigen Rückgang teilweise von seinen jüngsten Verlusten, auch wenn der übergeordnete Trend weiterhin bärisch bleibt. Am Mittwochmorgen stieg das Edelmetall von einem Zweiwochentief knapp über 3.300 $ und prallte nach oben ab, blieb jedoch in der Nähe der ehemaligen Unterstützungszone bei rund 3.330 $ stecken – einem Niveau, das nach wie vor die Gewinne begrenzt und den übergeordneten Abwärtstrend aufrechterhält.
📉 Kurzfristig unterstützende Faktoren Die negative Stimmung an den globalen Aktienmärkten – insbesondere nach dem Ausverkauf an der Wall Street am Dienstag – hat die Nachfrage nach sicheren Häfen gestärkt. Gleichzeitig hat sich der Optimismus über eine schnelle diplomatische Lösung des Krieges in der Ukraine abgekühlt, nachdem der Kreml die Wahrscheinlichkeit direkter Gespräche zwischen Russlands Präsident Wladimir Putin und seinem ukrainischen Amtskollegen Wolodymyr Selenskyj heruntergespielt hat.
📊 Technische Analyse: Bullen stoßen auf Widerstand Im Vier-Stunden-Chart handelt XAU/USD innerhalb eines fallenden Keilmusters – einer Struktur, die oft einem Ausbruch nach oben vorausgeht. Allerdings müssen Käufer eine ausgeprägte Widerstandszone zwischen 3.325 $ und 3.335 $ überwinden, die mit den Tiefs vom 12., 14. und 18. August sowie der fallenden Trendlinie vom Hoch am 8. August übereinstimmt.
Oberhalb dieser Zone liegen die nächsten Ziele beim Hoch vom Dienstag bei 3.345 $, gefolgt von 3.360 $ und schließlich 3.375 $.
🛡 Zu beachtende Unterstützungsniveaus Die unmittelbare Unterstützung liegt zwischen 3.305 $ und 3.315 $, definiert durch das Tief vom Dienstag und das Hoch vom 31. August, das ebenfalls mit der unteren Begrenzung des Keils zusammenfällt. Ein Bruch unterhalb dieser Spanne würde den Weg in Richtung des Tiefs vom 1. August nahe 3.280 $ ebnen.
📝 Ausblick-Zusammenfassung
Gesamtbias: Bärisch, solange 3.335 $ nicht klar durchbrochen wird.
Bullische Treiber: Ausbruch aus dem Keilmuster, verstärkte Nachfrage nach sicheren Häfen.
Bärische Treiber: Anhaltender Widerstand bei 3.330 $, fortgesetzter Abwärtsdruck.
Kurzfristige Sicht: Konsolidierung um wichtige technische Niveaus, bevor die nächste Richtungsbewegung erfolgt.