logo logo ParoxFX
Kundenbereich
Login
  • Heim
  • Blog
    • Kontotyp
    • Märkte
    • Finanzierungsmethoden
    • Plattform
    • Über uns
    • Kontaktieren Sie uns
    • Partner
    • Kopierhandel
  • Belohnungen
    • Herausforderungen
    • Regeln
Kundenbereich
Login

CPI wird voraussichtlich steigen

  1. Heim
Seitenleisten-Umschalter

CPI wird voraussichtlich steigen

Inflationssignale in der Eurozone

🇩🇪 Deutschland CPI-Vorschau: Die jährliche Kerninflation wird im August voraussichtlich auf 2,1 % steigen

Das Statistische Bundesamt Deutschland (Destatis) wird am Freitag um 12:00 GMT vorläufige Inflationsdaten für August veröffentlichen. Die Markterwartungen deuten auf einen leichten Anstieg des Verbraucherpreisindex (CPI) im Jahresvergleich hin, von 2,0 % im Juli auf 2,1 % im August.

📈 Die deutschen Inflationszahlen werden genau beobachtet, da sie ein führender Indikator für Trends in der gesamten Eurozone sind und eine entscheidende Rolle bei der Einschätzung der geldpolitischen Entscheidungen der Europäischen Zentralbank (EZB) spielen. Das Inflationsziel der EZB bleibt bei 2,0 %.

Erwartungen für den August-CPI-Bericht:

  • Jährlicher CPI (YoY): Anstieg auf 2,1 % erwartet (Juli: 2,0 %)

  • Monatlicher CPI: Kein Wachstum prognostiziert (Juli: +0,3 %)

  • Jährlicher HICP (YoY): 2,0 % erwartet (Juli: 1,8 %)

  • Monatlicher Kern-HICP: Stagnation erwartet (Juli: +0,4 %)

Analysten von TD Securities merken an:

„Der Juli-Wert überraschte nach unten mit 1,845 % aufgrund eines Rundungseffekts. Wir erwarten, dass die Inflation im August wieder in Richtung Ziel steigt, da die Energiedeflation aufgrund von Basiseffekten und steigenden Gas- und Strompreisen nachlässt.“

Sie fügten hinzu:

„Auch der Dienstleistungssektor sollte die Juli-Schwäche umkehren. Dies sollte die Befürchtungen über ein dauerhaftes Untertreffen der Inflation in der größten Volkswirtschaft der Eurozone lindern.“

📍 Regionale Indikatoren
Nordrhein-Westfalen (NRW), das bevölkerungsreichste Bundesland Deutschlands, veröffentlicht in der Regel seine Inflationsdaten vor den nationalen Zahlen. Zwar geben die NRW-Zahlen oft Hinweise auf breitere Trends, sie sind jedoch nicht immer zuverlässig als Indikatoren für die Zukunft.

Spanien wird ebenfalls am Freitag nationale Inflationsdaten veröffentlichen, die zusätzliche Hinweise auf die Entwicklung der HICP-Inflation in der gesamten Eurozone liefern.

EUR/USD-Ausblick: Auswirkungen der Inflation
Auf der Pressekonferenz der EZB im Juli erklärte Präsidentin Christine Lagarde:

„Die Risiken für das Wirtschaftswachstum bleiben nach unten gerichtet“ und „die Aussichten für die Inflation im Euroraum sind unsicherer als gewöhnlich.“

Beim Jackson-Hole-Symposium letzte Woche bemerkte Lagarde:

„Der europäische Arbeitsmarkt hat sich trotz hoher Inflation und drastischer Zinserhöhungen in den letzten Jahren deutlich besser entwickelt als erwartet.“

Da erwartet wird, dass die EZB die Zinssenkungen im September pausiert, werden die bevorstehenden Inflationsberichte aus Deutschland und der Eurozone entscheidend dafür sein, ob die Lockerung später in diesem Jahr wieder aufgenommen wird.

  • Höhere als erwartete Inflation: Könnte eine längere Pause bei der EZB-Lockerung stützen und EUR/USD auf 1,1700 treiben

  • Schwächere als erwartete Inflation: Könnte die „Tauben“-Erwartungen verstärken und EUR/USD auf 1,1500 drücken

Aktueller Beitrag
Dovishe Fed übt Druck auf den Dollar aus

EUR/USD steht vor Zwei-Wege-Risiken

Pfund fällt vor PMI-Daten

Brent-Ölpreise steigen stark

Bitcoin steigt über $109K

Gold nähert sich historischem Höchststand

vector vector
vector vector

Beginnen Sie mit nur 10 $ zu verdienen

Testen Sie unser supereinfaches Portal kostenlos

Login

Schnelllink

  • Heim
  • Login
  • Kundenbereich

Unternehmen

  • Kontotyp
  • Märkte
  • Finanzierungsmethoden
  • Plattform
  • Über uns
  • Kontaktieren Sie uns

Andere

  • Partner
  • Kopierhandel
  • Belohnungen
  • Herausforderungen
  • Regeln
  • Sitemap

Kontaktieren Sie uns

support@paroxfx.com +44 78 78 59 36 33

ParoxFX LLC ist in St. Vincent und die Grenadinen registriert und in Antigua und Barbuda als internationales Unternehmen mit beschränkter Haftung unter der Registrierungsnummer 3866LLC ansässig.

Diese Website wird von ParoxFX LLC betrieben und verwaltet. Die eingetragene Adresse lautet: Euro House, Richmond Hill Road, Kingstown, St. Vincent und die Grenadinen, P.O. Box 2897. Die auf dieser Website dargestellten Dienstleistungen werden von ParoxFX LLC bereitgestellt und nicht von verbundenen Unternehmen.

Risikowarnung: Unsere Produkte werden auf Margin gehandelt und beinhalten ein hohes Risiko. Es ist möglich, Ihr gesamtes Kapital zu verlieren. Diese Produkte sind möglicherweise nicht für jeden geeignet. Bitte stellen Sie sicher, dass Sie die damit verbundenen Risiken vollständig verstehen.

Copyright 2025 ParoxFX