Institutionelle Nachfrage unterstützt Bitcoin
Bitcoin-Preisprognose: BTC erholt sich über $109.000, da Erwartungen auf eine Zinssenkung der Fed die vorsichtige Marktstimmung ausgleichen.
Bitcoin (BTC) begann die Woche am Montag im Erholungsmodus und notierte über $109.000 nach einem fast 5%-igen Rückgang in der Vorwoche. Institutionelle Nachfrage half, den Abwärtsdruck abzufedern: Die japanische Investmentfirma Metaplanet gab den Kauf von zusätzlichen 1.009 BTC bekannt, wodurch ihr Gesamtbestand auf 20.000 BTC steigt. Gleichzeitig verzeichneten US-Spot-ETFs einen wöchentlichen Zufluss von über $440 Millionen.
Trotz anhaltender Vorsicht an den breiteren Märkten setzen Trader weiterhin darauf, dass die US-Notenbank (Fed) bei ihrem September-Treffen die Zinsen senkt, was risikobehaftete Assets wie Bitcoin unterstützt.
Erwartungen an Fed-Zinssenkungen könnten BTC-Erholung antreiben Bitcoin fiel seit seinem Allzeithoch von $124.474 am 14. August um fast 14% auf ein Tief von $107.350 am Samstag. Die Korrektur wurde hauptsächlich durch den stärker als erwarteten US-PCE-Preisindex für Juli ausgelöst.
Daten des CME FedWatch Tools zeigen jedoch eine 87,6%-ige Wahrscheinlichkeit für eine Zinssenkung um 25 Basispunkte im September (vor PCE-Veröffentlichung 85%). Solche Erwartungen könnten den US-Dollar schwächen und den Risikotrend stärken, was BTC unterstützt.
Historische Daten von CoinGlass zeigen, dass Bitcoin im September typischerweise negative Renditen erzielt, im Durchschnitt -3,5%. Dennoch könnten Zinssenkungserwartungen, starke ETF-Zuflüsse und institutionelle Nachfrage BTC in diesem Monat Gewinne bringen.
Institutionelle Nachfrage mindert Abwärtsdruck Das Interesse von Unternehmen und Institutionen an Bitcoin bleibt trotz der jüngsten Rücksetzer stark. Der jüngste Kauf von Metaplanet unterstreicht diesen Trend.
Laut SoSoValue verzeichneten Bitcoin-Spot-ETFs letzte Woche Zuflüsse von $440,71 Mio., verglichen mit Abflüssen von $1,17 Mrd. in der Vorwoche. Anhaltende und steigende Zuflüsse könnten den Weg für eine stärkere Erholung ebnen.
Technischer Ausblick: Wichtige Levels BTC wurde am 23. August von seiner zuvor gebrochenen Aufwärtstrendlinie abgelehnt und fiel bis Sonntag um 7,43%. Am Montag hat er sich leicht erholt und notiert bei etwa $109.600.
Wichtige Unterstützung: $105.573, passend zum 61,8%-Fibonacci-Retracement bei $105.386 (vom Tief $74.508 im April bis zum Hoch $124.474 im August).
Täglicher Widerstand: $116.000.
Der tägliche RSI liegt bei 41, unter dem neutralen Level von 50, was auf Bären-Momentum hinweist. Für eine nachhaltige Erholung müsste der RSI über 50 steigen.
Auf dem 4-Stunden-Chart zeigt BTC eine bullische RSI-Divergenz — niedrigere Preis-Tiefs bei höheren RSI-Höchstständen, oft ein Signal für eine mögliche Umkehr oder kurzfristige Rallye.
Wenn BTC über den 50-Tage-EMA im 4-Stunden-Chart bei $110.650 steigt, könnte der Anstieg bis zum Hoch vom 22. August bei $117.429 verlängert werden. Ein Rückfall unter die aktuellen Unterstützungen könnte BTC dazu bringen, die wöchentliche Unterstützung bei $104.463 zu testen.