Dollar-Stärke begrenzt Gold
Gold findet Unterstützung in der Nähe von 3.500 US-Dollar nach Rücksetzer vom Rekordhoch
Während der frühen europäischen Sitzung am Donnerstag erholte sich der Goldpreis (XAU/USD) leicht von der psychologischen Marke von 3.500 US-Dollar, nachdem er am Mittwoch ein neues Allzeithoch erreicht hatte, handelt jedoch weiterhin mit moderaten Tagesverlusten. Das Edelmetall, das sieben aufeinanderfolgende Tage Gewinne verzeichnet hatte, steht nun unter Druck durch eine Kombination fundamentaler Faktoren.
Relative Ruhe auf dem Anleihenmarkt und Stabilität der Aktienindizes haben die Anlegerbedenken gemildert und die Nachfrage nach traditionellen sicheren Anlagen wie Gold reduziert. Gleichzeitig hat ein leichter Anstieg des US-Dollars (USD) einige Händler veranlasst, Gewinne mitzunehmen, da die kurzfristigen Charts überkaufte Bedingungen zeigten. Weit verbreitete Erwartungen, dass die US-Notenbank (Fed) später in diesem Monat die Zinsen senken wird, haben jedoch eine signifikante USD-Stärke begrenzt und unterstützen weiterhin die Goldpreise.
Die US-Job Openings and Labor Turnover Survey (JOLTS) für Juli zeigte einen Rückgang der offenen Stellen auf 7,18 Millionen, was die Markterwartungen auf eine Zinssenkung der Fed verstärkte. Im Handelsbereich haben jüngste Äußerungen des US-Präsidenten über den Versuch, ein Bundesgerichtsurteil aufzuheben, das die meisten Zölle für rechtswidrig erklärte, eine zusätzliche Unsicherheit auf die Märkte gebracht, was zugunsten von Gold wirken könnte.
Händler richten nun ihren Blick auf die US-Wirtschaftsdaten am Donnerstag, darunter den ADP-Bericht zur Beschäftigung im Privatsektor, die wöchentlichen Erstanträge auf Arbeitslosenhilfe und den ISM Services PMI. Der Hauptfokus des Marktes liegt jedoch weiterhin auf dem Nonfarm Payrolls (NFP)-Bericht für August am Freitag, der entscheidend für die Erwartungen an die Fed-Politik ist und somit die Nachfrage nach USD und Gold beeinflusst.
Technische Analyse: Aus technischer Sicht hat der tägliche Rücksetzer des Goldes Unterstützung in der Nähe des 23,6%-Fibonacci-Retracements der jüngsten Rallye von etwa 3.300 US-Dollar sowie am 100-Tage Simple Moving Average (SMA) gefunden. Ein deutlicher Durchbruch unter 3.500 US-Dollar könnte den Weg für einen tieferen Rückgang in Richtung 3.440 US-Dollar öffnen — eine mehrmonatige Widerstandszone, deren Durchbrechen auf eine mögliche Trendwende zugunsten der Verkäufer hinweisen würde.
Auf der Oberseite liegt der erste Widerstand bei etwa 3.560 US-Dollar. Ein Durchbruch über dieses Niveau könnte den Weg für einen erneuten Test des Rekordhochs bei 3.578–3.579 US-Dollar ebnen, wobei die Marke von 3.600 US-Dollar das nächste bullische Ziel darstellt.