Rekordzuflüsse stärken Bitcoin
Bitcoin-Preisprognose: BTC erobert 114.000 $ zurück, während US-Aktien Rekordhöhen erreichen und ETF-Zuflüsse 757 Mio. $ übersteigen Krypto | 11. September 2025
Bitcoin (BTC) handelt am Donnerstag über 114.000 $ und setzt seinen Anstieg fort, nachdem es eine wichtige Widerstandszone durchbrochen und am Vortag über seinem 50-Tage-Exponentiellen Gleitenden Durchschnitt (EMA) geschlossen hatte. Der Aufwärtsmomentum wird durch Zuflüsse von 757 Mio. $ in US-Bitcoin-ETFs — der größte Tageszufluss seit Mitte Juli — sowie durch Rekordstände beim S&P 500 und Nasdaq angetrieben, die die allgemeine Risikostimmung erhöht haben. Händler richten nun ihre Aufmerksamkeit auf bevorstehende US-Inflationsdaten, um Hinweise auf mögliche geldpolitische Lockerungen der Fed zu erhalten.
Erwartungen auf Fed-Zinssenkungen treiben Risk-On-Rally BTC stieg am Mittwoch auf ein Intraday-Hoch von 114.313 $, da die globale Risikobereitschaft zunahm. S&P 500 und Nasdaq schlossen auf Rekordhöhen, während der japanische Nikkei 225 am Donnerstag um über 1 % auf ein neues Allzeithoch sprang.
Die positive Stimmung in Krypto- und Aktienmärkten folgte auf US-Makrodaten, die zeigten, dass der Produzentenpreisindex (PPI) im August auf 2,6 % im Jahresvergleich fiel (Juli: 3,1 %). Der Kern-PPI, der Lebensmittel und Energie ausschließt, sank von 3,4 % auf 2,8 % im Jahresvergleich. Der Rückgang des Preisdrucks auf Produzenten trotz Importzöllen deutet auf eine schwächere Inlandsnachfrage bei einem schwachen Arbeitsmarkt hin. Dies hat die Erwartungen gestärkt, dass die Fed auf ihrer kommenden Sitzung die Zinssätze senken wird, was die Risikobereitschaft und den BTC-Preis unterstützt.
Laut CME FedWatch Tool preisen die Märkte eine 92%-Chance für eine Zinssenkung um 25 Basispunkte und eine 8%-Chance für eine größere Senkung um 50 Basispunkte im September ein. Solche Erwartungen könnten den US-Dollar belasten und die Nachfrage nach riskanten Vermögenswerten wie Bitcoin steigern.
Höchste tägliche ETF-Zuflüsse seit Mitte Juli Die institutionelle Nachfrage nach Bitcoin bleibt stark. Daten von SoSoValue zeigen, dass US-Spot-Bitcoin-ETFs am Mittwoch Zuflüsse von 757,14 Mio. $ verzeichneten, was den dritten aufeinanderfolgenden positiven Zufluss in dieser Woche darstellt. Dies war der größte Tageszufluss seit dem 17. Juli und signalisiert ein erneutes institutionelles Interesse. Anhaltende und wachsende Zuflüsse könnten die Erholung von BTC weiter unterstützen.
Rekordzuflüsse von Stablecoins bei Binance CryptoQuant-Daten zeigen, dass Binance am Montag den höchsten Nettozufluss von Stablecoins seit über einem Jahr verzeichnete und 6,2 Mrd. $ überstieg. Die verfügbaren Stablecoin-Reserven der Börse erreichten ebenfalls ein Rekordhoch von fast 39 Mrd. $.
Da Stablecoins häufig als „Trockenpulver“ für Krypto-Käufe gelten, deutet das wachsende Reservevermögen darauf hin, dass Händler und Investoren auf Binance erhebliche Liquidität halten, die bereitsteht. Dies weist auf hohe Marktliquidität und potenzielle Kaufkraft hin, die den BTC-Preis stützen könnten.
Technischer Ausblick: BTC schließt über 50-Tage-EMA BTC setzte seine Erholung zu Beginn der Woche fort, testete den 50-Tage-EMA bei 112.981 $ und brach am Mittwoch mit einem Tagesgewinn von 2,16 % darüber aus. Hält BTC über diesem Niveau, könnte das nächste Widerstandsziel bei 116.000 $ liegen; ein erfolgreicher Schluss über diesem Niveau könnte den Weg zur psychologisch wichtigen Marke von 120.000 $ öffnen.
Der Relative-Stärke-Index (RSI) liegt bei 54 über der neutralen 50er-Marke, was auf zunehmenden Aufwärtsmomentum hinweist. Der Moving Average Convergence Divergence (MACD) zeigt ebenfalls seit Samstag ein bullisches Crossover, was auf die Fortsetzung des Aufwärtstrends hindeutet.
Nach unten könnte ein Durchbruch unter den 50-Tage-EMA BTC zur täglichen Unterstützung bei 107.245 $ zurückführen.