Rohöl startet stark
WTI Rohöl steigt bei europäischer Eröffnung
Die Preise für West Texas Intermediate (WTI) Rohöl stiegen am Montag zu Beginn der europäischen Sitzung und setzten damit eine moderate Erholung vom Schlusskurs der Vorwoche fort. Zum Zeitpunkt der Veröffentlichung liegt WTI bei 62,86 USD pro Barrel, gegenüber 62,37 USD am Freitagsschluss. Die Gewinne zu Wochenbeginn deuten auf einen vorsichtigen Optimismus unter den Händlern zum Start der neuen Handelswoche hin.
Unterdessen bleiben die Brent-Ölpreise stabil und liegen bei etwa 66,63 USD pro Barrel, praktisch unverändert gegenüber dem Vortag. Die Stabilität von Brent spiegelt ein Marktgleichgewicht zwischen unterstützenden Nachfrageerwartungen und anhaltenden Angebotsbedenken wider.
Markttreiber Analysten führen den Anstieg von WTI auf kurzfristigen Optimismus bei der Nachfrage und weiterhin bestehende Angebotsbeschränkungen wichtiger Produzenten zurück. Anleger warten zudem auf neue Wirtschaftsdaten und den wöchentlichen US-Rohölbericht, um klarere Signale zum Gleichgewicht von Angebot und Nachfrage zu erhalten.
Auch Bewegungen auf dem Währungsmarkt spielen eine Rolle. Ein schwächerer US-Dollar in den letzten Sitzungen hat Dollar-denominierte Rohstoffe wie Öl für Käufer mit anderen Währungen attraktiver gemacht und unterstützt die Preise zusätzlich.
Kurzfristiger Ausblick Bleiben die Nachfragesignale positiv und treten keine unerwarteten Angebotssteigerungen auf, könnte WTI in den kommenden Tagen versuchen, höhere Widerstandsniveaus zu testen. Negative globale Wirtschaftsdaten oder ein starker Anstieg der Lagerbestände könnten den Trend jedoch schnell nach unten drehen.