XAU/USD hält sich über 4.000 USD
Goldpreis-Prognose: XAU/USD hält sich über 4.000 USD, Rekordhoch bei 4.060 USD im Blick
Gold setzt am Donnerstag seinen Aufwärtstrend fort und hält sich stabil über der psychologischen Marke von 4.000 USD. Zum Zeitpunkt der Erstellung wird XAU/USD bei etwa 4.035 USD gehandelt, und das Allzeithoch von 4.060 USD ist nun in Reichweite. Politische Unsicherheiten in Frankreich und Japan sowie Erwartungen an eine geldpolitische Lockerung in den USA stützen weiterhin die Nachfrage nach sicheren Anlagen.
Geopolitische und fiskalische Spannungen stützen Gold Der anfängliche Optimismus nach dem Waffenstillstandsabkommen zwischen Israel und der Hamas im Gazastreifen ist schnell abgeflaut, da Investoren vorsichtig bezüglich der Dauerhaftigkeit des Abkommens bleiben. Gleichzeitig erhöhen politische Instabilität in Frankreich – vor allem durch Haushaltsstreitigkeiten – und Japans fiskalische Unklarheit nach den jüngsten Kabinettsumbildungen die globale Unsicherheit.
In den USA beobachten Marktteilnehmer die Signale der Federal Reserve genau. Die Erwartungen an weitere Zinssenkungen haben sich nach jüngsten dovishen Kommentaren von Zentralbankbeamten verstärkt. Der Präsident der USA hat bisher keine direkten Aussagen zur Geldpolitik gemacht, doch breitere fiskalische Belastungen und Dynamiken im Wahljahr tragen zu Spekulationen über zukünftige Konjunkturmaßnahmen bei.
Technische Analyse: Aufwärtstrend intakt Aus technischer Sicht hält Gold seinen Aufwärtstrend aufrecht. Die 4.000 USD-Marke dient als starke Unterstützungszone, wobei bärische Versuche über dieser Schwelle regelmäßig abgelehnt werden.
Der 4-Stunden Relative-Stärke-Index (RSI) liegt weiterhin unter der überkauften Zone, was auf weiteres Aufwärtspotenzial hinweist.
Ein erneuter Test des Rekordhochs bei 4.060 USD erscheint wahrscheinlich, insbesondere wenn der Aufwärtsmomentum anhält.
Darüber hinaus liegt die 161,8%-Fibonacci-Erweiterung der Rallye vom 2.–7. Oktober bei etwa 4.086 USD, während der kurzfristige Trendwiderstand nun die 4.100 USD-Zone erreicht.
Wichtige Unterstützungs- und Widerstandsniveaus
Sofortige Unterstützung: 4.000 USD (Tief am 8. Oktober)
Sekundäre Unterstützung: 3.940 USD (Tief am 7. Oktober)
Hauptunterstützung: 3.895 USD (frühere Hochs vom 1.–3. Oktober)
Widerstand: 4.060 USD (Rekord), 4.086 USD (Fibonacci-Erweiterung), 4.100 USD (Trendwiderstand)
Ausblick Gold bleibt angesichts globaler Unsicherheiten und sich ändernder geldpolitischer Erwartungen gut unterstützt. Wenn XAU/USD über 4.000 USD bleibt, ist ein Ausbruch in Richtung 4.060 USD und darüber hinaus plausibel. Trader sollten jedoch auf Anzeichen einer Umkehr achten, insbesondere wenn technische Indikatoren Ermüdungserscheinungen zeigen.
Der breitere makroökonomische Hintergrund – einschließlich geopolitischer Entwicklungen und geldpolitischer Signale der Federal Reserve – wird wahrscheinlich die nächste größere Bewegung bestimmen. Für den Moment bleibt Gold eine bevorzugte Absicherung gegen Volatilität und fiskalische Fragilität.