Gold und Silber brechen erneut Rekorde
Edelmetalle erreichen ein neues Rekordhoch – ING Gold und Silber haben heute Morgen erneut neue Allzeithochs erreicht und damit den gestrigen Spitzenwert übertroffen. Laut ING-Rohstoffexperten stieg der Spotpreis für Gold auf 4.379,93 USD pro Unze, während Silber auf 54,4 USD pro Unze zulegte. Diese bemerkenswerte Rallye unterstreicht erneut die Rolle von Edelmetallen als ultimative sichere Häfen in der heutigen risikoreichen Wirtschaftsumgebung.
Beeindruckendes Wachstum seit Jahresbeginn
Die Goldpreise sind seit Jahresbeginn um mehr als 65 % gestiegen.
Silber ist um über 80 % gestiegen und gehört damit zu den weltweit bestperformenden Rohstoffen.
Die Rallye wird vor allem durch Bedenken hinsichtlich der Kreditqualität, Erwartungen an eine anhaltende Lockerung durch die Federal Reserve und zunehmende Handelskonflikte zwischen den USA und China getrieben.
Kreditbedenken und Nachfrage nach sicheren Anlagen Zwei regionale Banken in den USA haben kürzlich Kreditprobleme im Zusammenhang mit angeblichem Betrug offengelegt. Dies hat die Sorge über die Verschlechterung der Kreditwürdigkeit der Schuldner verstärkt und Investoren zu sicheren Anlagen wie Gold und Silber gelenkt. Gleichzeitig haben Zentralbankkäufe und starke Zuflüsse in Edelmetall-ETFs die Rallye weiter unterstützt.
US-Geldpolitik und Markteinfluss Händler setzen zunehmend darauf, dass die Federal Reserve noch vor Jahresende eine kräftige Zinssenkung vornehmen wird. Fed-Chef Jerome Powell deutete ebenfalls an, dass auf der Sitzung dieses Monats wahrscheinlich eine weitere Reduzierung um ein Viertel Prozentpunkt erfolgen wird. Der anhaltende Stillstand der US-Regierung hat die Veröffentlichung wichtiger Wirtschaftsdaten verzögert, aber nach seiner Beendigung könnte eine Flut von Informationen Schwächezeichen aufzeigen, die die Argumente für weitere Zinssenkungen untermauern.
Geopolitische Faktoren und Unabhängigkeit der Fed Zunehmende geopolitische Spannungen und Bedenken hinsichtlich der Unabhängigkeit der Federal Reserve haben ebenfalls den Anstieg der Edelmetalle befeuert. In einem Umfeld erhöhter politischer und wirtschaftlicher Unsicherheit wenden sich Anleger zunehmend Gold und Silber als verlässlichen sicheren Hafen zu.
Fazit Gold und Silber gehören zu den bestperformenden Rohstoffen des Jahres. Mit Zuwächsen von über 65 % bzw. 80 % spiegeln sie die starke globale Nachfrage nach sicheren Anlagen angesichts wirtschaftlicher und politischer Risiken wider. ING-Analysten sind der Ansicht, dass der Aufwärtstrend bei Edelmetallen voraussichtlich anhält, solange Inflationsdruck, Kreditbedenken und Handelskonflikte bestehen bleiben.