logo logo ParoxFX
Kundenbereich
Login
  • Heim
  • Blog
    • Kontotyp
    • Märkte
    • Finanzierungsmethoden
    • Plattform
    • Über uns
    • Kontaktieren Sie uns
    • Partner
    • Kopierhandel
  • Belohnungen
    • Herausforderungen
    • Regeln
Kundenbereich
Login

Euro stoppt nahe der Unterstützung

  1. Heim
Seitenleisten-Umschalter

Euro stoppt nahe der Unterstützung

Schwache deutsche Inflationsdaten belasten den Euro

📉 EUR/USD bleibt stabil, Markt wartet auf EZB-Reden
Zu Beginn der europäischen Sitzung am Montag handelt das Währungspaar EUR/USD in einer engen Spanne und bewegt sich zum Zeitpunkt des Schreibens um die Marke von 1,1665. Nach einer Erholung von der Unterstützung bei 1,1650 verzeichnete das Paar leichte Gewinne, da sich die Marktstimmung etwas verbessert hat. Schwächere als erwartete Erzeugerpreisdaten aus Deutschland begrenzen jedoch das Aufwärtspotenzial.

🌍 Marktstimmung verbessert sich durch nachlassende Handelskonflikte
Anleger atmeten auf, nachdem der US-Präsident am Freitag erklärte, dass eine Anhebung der Zölle auf China auf 100 % nicht tragfähig wäre. Zudem deutet die Bestätigung eines Treffens zwischen dem US-Finanzminister und dem chinesischen Vizepremier in dieser Woche auf Bemühungen der beiden größten Volkswirtschaften hin, die Handelskonflikte zu entschärfen.

In den Vereinigten Staaten ließen die Sorgen über problematische Kredite regionaler Banken – die Ende letzter Woche die Märkte erschütterten – nach, nachdem große Banken starke Quartalsergebnisse veröffentlicht hatten. Dies verbesserte die allgemeine Marktstimmung und setzte den US-Dollar zusätzlich unter Druck.

🇩🇪 Schwache deutsche Inflationsdaten belasten den Euro
Im Euroraum sank der deutsche Erzeugerpreisindex (PPI) im September den dritten Monat in Folge und blieb hinter den Markterwartungen zurück. Laut Destatis fiel der PPI im Monatsvergleich um 0,1 %, während ein Anstieg um 0,1 % erwartet wurde. Zuvor war der Index im August um 0,5 % und im Juli um 0,1 % zurückgegangen. Im Jahresvergleich sank der PPI um 1,7 % und weitete damit den Rückgang von 2,2 % im August aus.

Der europäische Wirtschaftskalender am Montag ist relativ ruhig – die einzigen wichtigen Ereignisse sind die Reden der EZB-Ratsmitglieder Isabel Schnabel und Joachim Nagel. In den USA sind für den heutigen Tag keine bedeutenden Datenveröffentlichungen geplant.

🇨🇳 Starke chinesische Daten unterstützen Asien-Pazifik-Währungen
Am Montag veröffentlichte China Wirtschaftsdaten, die ein Wachstum des Bruttoinlandsprodukts (BIP) um 1,1 % im dritten Quartal zeigten und damit die Erwartungen von 0,8 % übertrafen. Die Industrieproduktion stieg im Jahresvergleich um 6,5 %, und der Einzelhandelsumsatz legte im September um 3 % zu – beide Werte übertrafen die Prognosen. Diese Zahlen deuten darauf hin, dass die chinesische Wirtschaft trotz des Zolldrucks aus den USA widerstandsfähig bleibt.

Die positiven chinesischen Daten stärkten mit China verbundene Währungen wie den australischen Dollar (AUD) und den neuseeländischen Dollar (NZD), was zusätzlichen Druck auf den US-Dollar ausübte.

📊 Technische Analyse: EUR/USD an einem Scheideweg
Aus technischer Sicht hat sich EUR/USD nach Erreichen des Ziels von 1,1730 aus der Doppelboden-Formation wieder zurückgezogen. Das Paar testet derzeit die gebrochene Trendlinienunterstützung im Bereich von 1,1650, die bisher den Abwärtsdruck begrenzt hat, während die Aufwärtsversuche weiterhin eingeschränkt bleiben.

Der Relative-Stärke-Index (RSI) auf dem 4-Stunden-Chart bewegt sich um die Marke von 50, was auf eine neutrale Marktphase hindeutet. Ein bestätigter Bruch unter 1,1650 – wo die Bullen am 9. und 15. Oktober gestoppt wurden – könnte den Verkäufern die Kontrolle überlassen und das Paar in Richtung des Tiefs vom 15. Oktober bei 1,1600 und vom 14. Oktober bei 1,1545 drücken.

Auf der Oberseite liegen die Intraday-Hochs bei 1,1675 deutlich unter dem Freitagsmaximum von 1,1730. Ein überraschender Anstieg über diese Niveaus könnte das Hoch vom 1. Oktober bei 1,1775 wieder ins Spiel bringen.

Aktueller Beitrag
Bitcoin nähert sich der Unterstützungszone

Dollar-Stärke trotzt Zinssenkungserwartungen

Gold stößt erneut auf Widerstand

Öl mit bärischen Aussichten

Bitcoin durchbricht die Marke von 110.000 US-Dollar

EZB-Zinssenkung bleibt Basisszenario

vector vector
vector vector

Beginnen Sie mit nur 10 $ zu verdienen

Testen Sie unser supereinfaches Portal kostenlos

Login

Schnelllink

  • Heim
  • Login
  • Kundenbereich

Unternehmen

  • Kontotyp
  • Märkte
  • Finanzierungsmethoden
  • Plattform
  • Über uns
  • Kontaktieren Sie uns

Andere

  • Partner
  • Kopierhandel
  • Belohnungen
  • Herausforderungen
  • Regeln
  • Sitemap

Kontaktieren Sie uns

support@paroxfx.com +44 78 78 59 36 33

ParoxFX LLC ist in St. Vincent und die Grenadinen registriert und in Antigua und Barbuda als internationales Unternehmen mit beschränkter Haftung unter der Registrierungsnummer 3866LLC ansässig.

Diese Website wird von ParoxFX LLC betrieben und verwaltet. Die eingetragene Adresse lautet: Euro House, Richmond Hill Road, Kingstown, St. Vincent und die Grenadinen, P.O. Box 2897. Die auf dieser Website dargestellten Dienstleistungen werden von ParoxFX LLC bereitgestellt und nicht von verbundenen Unternehmen.

Risikowarnung: Unsere Produkte werden auf Margin gehandelt und beinhalten ein hohes Risiko. Es ist möglich, Ihr gesamtes Kapital zu verlieren. Diese Produkte sind möglicherweise nicht für jeden geeignet. Bitte stellen Sie sicher, dass Sie die damit verbundenen Risiken vollständig verstehen.

Copyright 2025 ParoxFX