logo logo ParoxFX
Kundenbereich
Login
  • Heim
  • Blog
    • Kontotyp
    • Märkte
    • Finanzierungsmethoden
    • Plattform
    • Über uns
    • Kontaktieren Sie uns
    • Partner
    • Kopierhandel
  • Belohnungen
    • Herausforderungen
    • Regeln
Kundenbereich
Login

Bitcoin erobert ein Schlüsselniveau zurück

  1. Heim
Seitenleisten-Umschalter

Bitcoin erobert ein Schlüsselniveau zurück

Bitcoin erholt sich trotz Unsicherheiten um ETFs

Bitcoin-Kursprognose: BTC erreicht wieder 110.000 USD trotz gemischter ETF-Zuflüsse

Am Donnerstag gelang es Bitcoin (BTC), das Niveau von 110.000 USD zurückzuerobern, nachdem er Anfang der Woche am exponentiellen gleitenden Durchschnitt der letzten 50 Tage (EMA) bei 113.423 USD abgewiesen wurde. Trotz gemischter Zuflüsse in Spot-ETFs deuten historische Daten darauf hin, dass die aktuelle Marktstruktur den Weg für eine Erholungsphase in den kommenden Wochen ebnen könnte.

📊 Copper Research: Historischer Angstzyklus wiederholt sich
Laut einem am Mittwoch veröffentlichten Bericht von Copper Research ähnelt die Marktsituation im Oktober stark dem historischen Angstzyklus von Bitcoin. Der jüngste Rückgang auf 102.000 USD könnte einen Erschöpfungspunkt des Marktes darstellen und somit den Boden für eine Erholung in Richtung 125.000–130.000 USD bis Mitte Dezember bereiten.

Der Bericht analysierte über 40 Angstereignisse seit 2024, normalisiert über ein 84-Tage-Fenster, um den gesamten Angst-zu-Erholung-Zyklus zu erfassen. Das Muster im Oktober umfasst eine scharfe Korrektur von 10 %, gefolgt von einer 11-tägigen Konsolidierung und einer statistischen Tendenz zu einer Erholung von 15–30 % innerhalb der nächsten 8–12 Wochen. Während die kurzfristige Stimmung vorsichtig bleibt, deuten die Daten darauf hin, dass Angst eher als „Reset“ denn als Trendwende wirkt.

Fadi Aboualfa, Leiter der Forschung bei Copper, sagte gegenüber FXStreet:
„Jedes Mal, wenn Angst den Markt erfasst, erzählen die Daten die gleiche Geschichte – Bitcoin fällt zunächst stark, um dann umso stärker zurückzuspringen.“
Er fügte hinzu: „Der jüngste Rückgang auf rund 103.000 USD sieht sehr nach dem Erschöpfungspunkt aus, den wir in früheren Zyklen gesehen haben. Wenn das hält, deuten die historischen Daten darauf hin, dass wir uns in den frühen Phasen einer Erholungsphase befinden könnten.“

🏦 ETF-Zuflüsse und institutionelle Vorsicht
Laut Daten von SoSoValue waren die Zuflüsse in Bitcoin-Spot-ETFs in dieser Woche gemischt:

  • 40,47 Mio. USD Abflüsse am Montag

  • 477,19 Mio. USD Zuflüsse am Dienstag

  • 101,29 Mio. USD Abflüsse am Mittwoch

Diese Schwankungen spiegeln die Unentschlossenheit institutioneller Anleger wider, die offenbar eine vorsichtige Haltung angesichts der anhaltenden Marktunsicherheit einnehmen.

⚠️ Anzeichen struktureller Ermüdung
Der Wochenbericht von Glassnode hebt hervor, dass BTC unter die Kostenbasis der kurzfristigen Inhaber bei 113.100 USD gefallen ist. Zudem signalisiert der Rückgang unter das 0,85-Quantil bei 108.600 USD eine Nachfrageerschöpfung, da der Markt Schwierigkeiten hat, neue Zuflüsse anzuziehen, während langfristige Inhaber weiterhin verkaufen.

Wenn die Korrektur anhält, könnte Bitcoin das 0,75-Quantil erreichen, das derzeit bei etwa 97.500 USD liegt. Dies deutet darauf hin, dass das Bitcoin-Netzwerk möglicherweise eine längere Konsolidierungsphase benötigt, um das Marktvertrauen wiederherzustellen.

📈 Technische Analyse: Erste Anzeichen nachlassender bärischer Dynamik
Am Optionsmarkt bleibt die Positionierung defensiv. Trotz eines Rekordniveaus beim offenen Interesse ist die Put-Skew erhöht, Volatilitätsverkäufer stehen unter Druck, und kurzfristige Erholungen werden eher abgesichert als optimistisch aufgenommen.

Im BTC/USDT-Tageschart fiel Bitcoin um 2,68 %, nachdem er am 50-Tage-EMA abgewiesen wurde, und testete das 61,8 %-Fibonacci-Retracement-Niveau bei 106.453 USD erneut. Zum Zeitpunkt des Schreibens handelt BTC leicht über 109.500 USD.

Wenn die Unterstützung bei 106.453 USD hält, könnte Bitcoin seine Erholung bis zum 50-Tage-EMA bei 113.423 USD ausdehnen. Ein erfolgreicher Schlusskurs über diesem Niveau könnte den Weg zum 78,6 %-Fibonacci-Retracement bei 115.137 USD ebnen.

Der Relative Strength Index (RSI) bei 43 zeigt nach oben und deutet auf frühe Anzeichen nachlassender bärischer Dynamik hin. Damit sich die Erholung fortsetzt, muss der RSI die neutrale 50-Marke durchbrechen. Unterdessen nähern sich die MACD-Linien einem möglichen bullischen Crossover, was die Erholung zusätzlich unterstützen könnte.

Aktueller Beitrag
Bitcoin nähert sich der Unterstützungszone

Dollar-Stärke trotzt Zinssenkungserwartungen

Gold stößt erneut auf Widerstand

Öl mit bärischen Aussichten

Bitcoin durchbricht die Marke von 110.000 US-Dollar

EZB-Zinssenkung bleibt Basisszenario

vector vector
vector vector

Beginnen Sie mit nur 10 $ zu verdienen

Testen Sie unser supereinfaches Portal kostenlos

Login

Schnelllink

  • Heim
  • Login
  • Kundenbereich

Unternehmen

  • Kontotyp
  • Märkte
  • Finanzierungsmethoden
  • Plattform
  • Über uns
  • Kontaktieren Sie uns

Andere

  • Partner
  • Kopierhandel
  • Belohnungen
  • Herausforderungen
  • Regeln
  • Sitemap

Kontaktieren Sie uns

support@paroxfx.com +44 78 78 59 36 33

ParoxFX LLC ist in St. Vincent und die Grenadinen registriert und in Antigua und Barbuda als internationales Unternehmen mit beschränkter Haftung unter der Registrierungsnummer 3866LLC ansässig.

Diese Website wird von ParoxFX LLC betrieben und verwaltet. Die eingetragene Adresse lautet: Euro House, Richmond Hill Road, Kingstown, St. Vincent und die Grenadinen, P.O. Box 2897. Die auf dieser Website dargestellten Dienstleistungen werden von ParoxFX LLC bereitgestellt und nicht von verbundenen Unternehmen.

Risikowarnung: Unsere Produkte werden auf Margin gehandelt und beinhalten ein hohes Risiko. Es ist möglich, Ihr gesamtes Kapital zu verlieren. Diese Produkte sind möglicherweise nicht für jeden geeignet. Bitte stellen Sie sicher, dass Sie die damit verbundenen Risiken vollständig verstehen.

Copyright 2025 ParoxFX