Der Sterling steigt, während die Erwartungen an eine Zinssenkung der Fed zunehmen
💷 Pfund Sterling übertrifft den US-Dollar vor dem Hintergrund steigender Erwartungen an Fed-Zinssenkungen
📈 Das Britische Pfund (GBP) klettert während der europäischen Sitzung am Mittwoch auf rund 1,3570 USD, gestützt durch wachsende Wetten auf eine Zinssenkung der Fed im September.
📉 Der US-Dollar-Index (DXY) fiel auf 97,70, den niedrigsten Stand seit zwei Wochen, nachdem Händler auf schwächere als erwartete Inflationsdaten reagierten.
📊 Laut CME FedWatch stieg die Wahrscheinlichkeit einer Zinssenkung auf 94 %, gegenüber 86 % zu Beginn der Woche.
📰 Die jährliche Gesamtinflation stieg um 2,7 %, leicht unter den Erwartungen, während der Kern-CPI auf 3,1 % beschleunigte, was auf begrenzte Auswirkungen von Zöllen hinweist.
⚠️ Einige Analysten bleiben vorsichtig, da kommende Arbeitsmarkt- und Inflationsberichte die Fed-Entscheidung noch beeinflussen könnten.
🇬🇧 Investoren warten auf die britischen BIP-Daten für das zweite Quartal, die am Donnerstag veröffentlicht werden. Prognosen deuten auf ein Wachstum von 0,1 % hin, nach 0,7 % im ersten Quartal. Das jährliche Wachstum wird mit 1 % erwartet, unter dem BoE-Prognosewert von 1,25 %.
👷♂️ Arbeitsmarktprobleme verschärfen sich: Im Juli gingen 44.000 Stellenangebote zurück, während die Zahl der Angestellten um 8.000 sank. Unternehmen zeigen Zurückhaltung bei Neueinstellungen aufgrund steigender Sozialkosten.
📣 Im Fokus stehen heute Reden der Fed-Präsidenten Barkin, Bostic und Goolsbee, die neue Hinweise zur US-Geldpolitik liefern könnten.
📐 Technische Analyse:
GBP/USD bleibt über der 20-Tage-EMA (1,3425) bullisch.
RSI nähert sich 60 und signalisiert weiteres Aufwärtspotenzial.
Unterstützung: 1,3140 (Tief am 1. August)
Widerstand: 1,3790 (Hoch am 1. Juli)
🧭 Forex-Zusammenfassung: Das GBP steigt auf 1,3570, da die Erwartungen an Fed-Zinssenkungen auf 94 % gestiegen sind. DXY fällt auf 97,70. Britische BIP-Daten und ein schwacher Arbeitsmarkt üben Druck auf die BoE aus. Der Aufwärtstrend bleibt über der 20-Tage-EMA intakt.